Dogenpalast Eintritt | Wichtige Informationen und Insider-Tipps

Dogenpalast | Infos für Besucher

Doge’s Palace
  • Wie lauten die Öffnungszeiten des Dogenpalastes?
    Der Dogenpalast ist in der Regel von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, wobei der letzte Einlass um 18:00 Uhr erfolgt.
  • Wo befindet sich der Dogenpalast?
    Der Dogenpalast steht auf dem Markusplatz. Die offizielle Adresse lautet P.za San Marco, 1, 30124 Venezia VE, Italien.
  • Wie viele Eingänge hat der Dogenpalast?
    Der Dogenpalast hat in erster Linie einen Haupteingang, der der Hauptzugangspunkt für Besucher ist.
  • Wie viele Besucher hat der Dogenpalast pro Jahr?
    Der Dogenpalast zieht jährlich über 1 Million Besucher an.

Wie sind die Öffnungszeiten des Dogenpalastes?

Doge's Palace Opening Hours

Allgemeine Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr
Letzter Einlass: 18:00 Uhr

Spezielle Öffnungszeiten am Abend (vom 1. Mai bis 30. September 2024):
Jeden Freitag und Samstag: 09:00 bis 23:00 Uhr
Letzter Eintritt: 22:00 Uhr
Geschlossen am: 25. Dezember und 1. Januar

Weitere Infos zu den Öffnungszeiten des Dogenpalastes

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Dogenpalastes?

Die beste Zeit für einen Besuch des Dogenpalastes ist in der Nebensaison zwischen April und Mai oder September und Oktober. Das Wetter ist angenehm, die Menschenmassen sind kleiner und die Preise sind niedriger als in der Hochsaison. 5–6 Stunden Tageslicht erlauben es Ihnen, die atemberaubende Architektur in ihrer besten Zeit zu bewundern.

Der Sommer ist die Hauptsaison für Touren durch den Dogenpalast. Und es ist einfach herrlich! Planen Sie jedoch im Voraus und besorgen Sie sich Tickets für die Schnelleinlass-Tickets oder geführte Touren, um den großen Menschenmassen zu entgehen. Wenn Sie einfach nur jemand sind, der die Einsamkeit und Ruhe in Kunst und Geschichte ein wenig zu sehr genießt, sollten Sie entweder am frühen Morgen oder am späten Abend kommen. Planen Sie auch Wochentage ein, wenn Sie können.

Wo befindet sich der Dogenpalast?

Adresse: P.za San Marco, 1, 30124 Venezia VE, Italien

Der Dogenpalast befindet sich im Herzen von Venedig, im Norden Italiens, genauer gesagt auf dem Markusplatz, dem zentralen öffentlichen Platz der Stadt. Der Palast liegt am östlichen Ende der Piazza, direkt neben dem berühmten Markusdom.

Der nächste Flughafen: Flughafen Venedig (etwa 1 Stunde entfernt)

Wie erreicht man den Dogenpalast?

  • Mit dem Vaporetto (Wasserbus): Nehmen Sie die Vaporetto-Linien 1, 2, 5.1, 4.1 oder 5.2
    Nächstgelegene Haltestelle: Haltestelle San Zaccaria, 3 Minuten entfernt
  • Mit dem Zug: Wenn Sie mit dem Zug in Venedig ankommen, nehmen Sie ein Vaporetto vom Bahnhof Santa Lucia nach San Zaccaria.
    Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Santa Lucia, 22 Minuten entfernt
  • Mit dem privaten Wassertaxi: Für ein luxuriöses Erlebnis sollten Sie sich ein Wassertaxi nehmen, das Sie direkt an der privaten Anlegestelle des Dogenpalastes absetzt (beachten Sie die höheren Kosten).

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, müssen Sie außerhalb des historischen Zentrums von Venedig parken und öffentliche Verkehrsmittel nehmen, um den Dogenpalast zu erreichen:

  • Parken: Das Parken im Parkhaus Tronchetto oder in der Garage San Marco (auch bekannt als Piazzale Roma) sind beliebte Optionen.
  • Parken in Mestre: Parken Sie auf dem Festland in Mestre und nehmen Sie einen Zug oder Bus nach Venedig.

Tipp: Auch wenn die Anreise mit dem Auto bequem erscheint, kann die Suche nach Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln zeitaufwändig sein. Nutzen Sie die Bequemlichkeit und den Charme einer direkten Vaporetto-Fahrt von Beginn Ihrer Reise an.

Wissenswertes bevor Sie zum Dogenpalast gehen

https://cdn-imgix.headout.com/media/images/93215229eeac45064643477a4dda8f80-GuidedTourofDoge-sPalace3.jpg
  • Planen Sie im Voraus und buchen Sie online: Buchen Sie Ihre Tickets im Voraus, vor allem während der Hochsaison, um Ihren Platz zu sichern und lange Schlangen zu vermeiden. Schnelleinlass-Tickets sind bei den Besuchern am beliebtesten, um einen schnellen und kurzfristigen Zugang zu gewährleisten.
  • Nehmen Sie an einer geführten Tour teil: Upgraden Sie auf eine unterhaltsame geführte Tour, die bevorzugten Zugang beinhaltet. Diese Touren haben oft reservierte Eintrittszeiten, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.
  • Frühzeitig ankommen:Kommen Sie früh am Morgen zum Dogenpalast, vor allem während der Öffnungszeiten.Diese Strategie hilft Ihnen oft, die Menschenmassen zu umgehen und lange Warteschlangen zu vermeiden.
  • Genießen Sie den Komfort eines Kombitickets: Entdecken Sie Kombitickets für den Dogenpalast und andere Attraktionen wie den Markusdom, bei denen Sie oft die Schnelleinlass-Privilegien nutzen können, um ein reibungsloses Erlebnis zu haben.
Schnelleinlass-Tickets für den Dogenpalast
Entrance to Doge Palce
  • Haupteingang: Der Haupteingang des Dogenpalastes befindet sich an der Porta della Carta, einem gotischen Gateway, das auf den Markusplatz führt. Es wird durch einen großen Säulengang mit Bögen gekennzeichnet und ist mit komplizierten Skulpturen und Schnitzereien verziert. Es ist ein großartiger und historischer Eingangspunkt für Besucher.
  • Seitlicher Eingang zur Waterfront: Dieser zur venezianischen Lagune hin gelegene Eingang wurde in der Vergangenheit vom Dogen und für Lieferungen genutzt. Heute ist es für private Veranstaltungen und spezielle Touren reserviert.
  • Seufzerbrücke: Die Brücke verband den Palast mit dem Neuen Gefängnis und wurde für Gefangene genutzt. Sie ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Merkmale und Lage des Eingangs zum Dogenpalast
Restrooms
  • Informationsschalter
  • Garderobe
  • Toiletten
  • Museums-App für Audioguides
  • Buchhandlung
  • Cafeteria
  • Aufzüge
  • Babyräume
wheelchair
  • Der Haupteingang (Porta del Frumento) hat zwar eine leicht erhöhte Stufe, aber das Personal ist Ihnen gerne behilflich oder weist Ihnen den Weg zu einem nahe gelegenen barrierefreien Eingang.
  • Im Inneren des Palastes gibt es eine Rampe für Rollstühle, die das Navigieren in vielen Bereichen erleichtert.
  • Ein Aufzug ermöglicht den Zugang zu den meisten Etagen des Dogenpalastes, sodass Besucher mit Behinderungen einen großen Teil des Palastes erkunden können.
  • Viele Flure und Innenhöfe bieten ausreichend Platz für das Manövrieren von Rollstühlen oder anderen Mobilitätshilfen.
  • Während die meisten öffentlichen Bereiche zugänglich sind, können einige historische Räume enge Durchgänge oder Treppen haben, die für Rollstuhlfahrer eine Herausforderung darstellen.Die Seufzerbrücke und die Gefängnisse sind nicht zugänglich.
  • Im ersten Stock befinden sich barrierefreie Toiletten für Besucher.
  • Der Palast verfügt über ein Hörschleifensystem, das Besuchern mit Hörbehinderungen hilft.
exhibition

Titel: Die Welten des Marco Polo: Die Reise eines venezianischen Kaufmanns aus dem 13. Jahrhundert
Termine: 6. April bis 29. September 2024
Standort: Dogenpalast, Venedig – Wohnungen des Dogen
Kuratoren: Giovanni Curatola und Chiara Squarcina
Öffnungszeiten: 09:00–19:00 Uhr (letzter Einlass um 18:00 Uhr), jeden Tag während der Ausstellungsdauer.
Überblick: Eine Hommage an Marco Polo, der für seine Reisen in den Fernen Osten und seine detaillierten Berichte in „Il Milione“ bekannt ist. Erforscht Venedigs kaufmännisches Geschick, Marco Polos Begegnungen mit verschiedenen Kulturen und die anhaltende Bedeutung der Seidenstraßen. Hier finden Sie Landkarten, Keramik, Porzellan, Stoffe, Metalle, Münzen, Manuskripte und mehr aus italienischen und internationalen Museumssammlungen.

events

Gäste im Palast - Canaletto

  • Künstler: Antonio Canal, bekannt als Canaletto
  • Termine: vom 27. März bis 21. Juli 2024
  • Standort: Sala del Magistrato alle Leggi, Palazzo Ducale, Venedig
  • Beschreibung: Mit Canalettos Meisterwerk „Der Pier zur Riva degli Schiavoni mit der Säule des Heiligen Markus“ (1735–1740). Diese Ausstellung feiert die kulturelle und historische Bedeutung Venedigs in Europa durch detaillierte architektonische Perspektiven und leuchtende atmosphärische Effekte.
guide dog
  • Im Inneren des Palastes sind keine Speisen und Getränke erlaubt.
  • Im Inneren des Palastes ist das Rauchen verboten.
  • Besucher sollten die ausgestellten Exponate oder Kunstwerke nicht berühren.
  • Fotografieren ist erlaubt, aber ohne Blitz, Stative oder Selfie-Sticks.
  • Große Taschen oder Gepäckstücke sind im Palast nicht erlaubt und müssen in der Garderobe aufbewahrt werden.
  • Besucher müssen der ausgewiesenen Route folgen und dürfen nicht von ihr abweichen.
  • Im Schloss sind keine Haustiere erlaubt, mit Ausnahme von Reiseleitern für sehbehinderte Menschen.
  • Kleiden Sie sich bescheiden und respektvoll und vermeiden Sie freizügige Kleidung.
  • Nehmen Sie Rücksicht auf andere Besucher und halten Sie den Lärmpegel auf ein Minimum.
Tips
  • Planen Sie mindestens 2–3 Stunden ein. Wer durch diese opulenten Säle eilt, tut ihrer Erhabenheit keinen Gefallen. Genießen Sie die Architektur, die Kunstwerke und das Geflüster der venezianischen Geschichte.
  • Verbessern Sie Ihren Besuch mit der offiziellen App. Greifen Sie auf Audioguides, Karten und Highlights zu, um effizient zu navigieren und versteckte Details zu entdecken.
  • Beenden Sie Ihren Besuch mit einer Fahrt mit der Gondel . Es ist die perfekte Art, sich zu entspannen, die Kanäle von Venedig zu erleben und Ihrem Tag eine romantische Note zu verleihen.
  • Drucken Sie eine Kopie Ihres E-Tickets aus, für den Fall, dass die Internetverbindung schwächer wird oder sich der Download verlangsamt. Eine physische Kopie sorgt für einen reibungslosen Eingabeprozess.
  • Recherchieren Sie das Layout des Palastes und wählen Sie die Bereiche aus, die Sie am meisten interessieren. Die opulente Goldene Treppe, der Saal des Großen Rates und die Waffenkammer sind einige Highlights, die Sie nicht verpassen sollten.
  • Buchen Sie die „Geheime Routen-Tour“ im Voraus. Überqueren Sie die Seufzerbrücke, wandern Sie durch schaurige Gefängnisse und tauchen Sie in versteckte Kammern ein, die mit normalen Tickets nicht zugänglich sind.
Dine
  • Café Ristòart: Ein nettes Café im Dogenpalast, in dem Sie Snacks und Getränke kaufen können. Perfekt für eine kurze Pause auf Ihrer Erkundung des Dogenpalastes.
  • Caffe Chioggia: Das Caffe Chioggia befindet sich nur einen kurzen Spaziergang vom Dogenpalast entfernt und ist ein idealer Ort, um bei guter Musik und guter Stimmung zu speisen.
  • Bar Mio: Setzen Sie sich in die Bar Mio, nur 500 m vom Dogenpalast entfernt, und entspannen Sie sich.
  • Pasticceria Da Bonifacio: Schauen Sie auf jeden Fall bei Da Bonifacio vorbei, wenn Sie ein Kaffeefan sind. Das Hotel liegt nur 220 m vom Palast entfernt.
  • Al Chianti: Das schöne Restaurant serviert seit Jahren einige der besten Pizzen Venedigs.Das Al Chianti ist 290 m vom Dogenpalast entfernt.
Family in a hotel room
St. Mark's Basilica
  • Markusdom: Diese beeindruckende byzantinische Kirche ist das berühmteste Wahrzeichen von Venedig. Sie besitzt eine goldene Kuppel, Mosaike und eine Fülle von Kunst und Schätzen.
  • Markusplatz: Dieser lebendige Platz ist das Herz von Venedig. Es ist ein großartiger Ort, um Leute zu beobachten, einen Kaffee zu trinken oder eine Gondelfahrt zu unternehmen.
  • Campanile di San Marco: Dieser hohe Glockenturm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Venedig. Sie können den Gipfel erklimmen, um einen atemberaubenden Blick auf die Stadt zu genießen.
  • Rialtobrücke: Dies ist die älteste und berühmteste Brücke in Venedig. Es ist ein großartiger Ort, um Fotos zu machen und die Aussicht auf den Canal Grande zu bewundern.
  • Grand Canal: Der Canal Grande ist die wichtigste Wasserstraße in Venedig. Sie können eine Gondelfahrt oder ein Vaporetto (Wasserbus) entlang des Kanals machen, um die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu sehen.

Häufig gestellte Fragen: Dogenpalast Eintritt

Wann ist die beste Tageszeit für einen Besuch des Dogenpalastes, um Menschenmassen zu vermeiden?

Die beste Zeit für einen Besuch des Dogenpalastes ist früh am Morgen, wenn er zum ersten Mal geöffnet wird, oder am späten Nachmittag, um Menschenmassen zu vermeiden. An Wochentagen, insbesondere dienstags und mittwochs, ist es in der Regel weniger voll als am Wochenende. Ein Besuch in der Nebensaison, z.B. im Spätherbst oder im zeitigen Frühjahr, kann Ihnen auch helfen, die verkehrsreichsten Zeiten zu vermeiden.

Wie gelangt man am einfachsten zum Dogenpalast?

Die bequemste Art, zum Dogenpalast zu gelangen, ist die Fahrt mit einem Vaporetto (Wasserbus). Vom Bahnhof Santa Lucia oder dem Piazzale Roma nehmen Sie die Vaporetto-Linien 1, 2, 4.1 oder 5.1 bis zur Haltestelle „San Zaccaria“, die nur einen kurzen Spaziergang vom Palast entfernt ist. Alternativ können Sie auch eine Gondelfahrt von der Ponte di Rialto aus unternehmen, die etwa 20 Minuten dauert und einen einzigartigen Blick auf Venedig bietet.

Wie viel Zeit sollte man für die Erkundung des Dogenpalastes und seiner verschiedenen Bereiche einplanen?

Sie sollten mindestens 2 bis 3 Stunden für den Dogenpalast einplanen, um seine Kunst, Architektur und historische Bedeutung in vollem Umfang zu erfassen. So bleibt genug Zeit, um die wichtigsten Zimmer zu besichtigen, wie den Großen Ratssaal, die Dogenappartements und die Gefängniszellen, die durch die Seufzerbrücke verbunden sind (nur über Secret Itineraries Tour zugänglich). Wenn Sie an einer geführten Tour teilnehmen oder die Stadt eingehend erkunden möchten, sollten Sie zusätzliche Zeit einplanen.

Kann man den Dogenpalast betreten, nachdem man ihn verlassen hat?

Generell ist der erneute Eintritt in den Dogenpalast mit demselben Ticket nicht gestattet. Sobald Sie den Raum verlassen, wird Ihr Besuch als abgeschlossen betrachtet.

Wie viele Eingänge gibt es im Dogenpalast?

Der Dogenpalast hat vor allem einen Haupteingang für Besucher, die Porta del Frumento, die auf die Riva degli Schiavoni am Wasser ausgerichtet ist. Es gibt auch einen historischen Seiteneingang am Wasser, der jetzt für private Veranstaltungen und spezielle Touren genutzt wird.

Gibt es eine Kleiderordnung für den Dogenpalast?

Es gibt zwar keine strenge Kleiderordnung, aber es ist ratsam, sich beim Besuch des Dogenpalastes bequem und respektvoll zu kleiden. Vermeiden Sie Bademode, allzu freizügige Kleidung oder Artikel mit anstößigen Slogans.

Ist das Fotografieren im Dogenpalast erlaubt?

Ja, das Fotografieren ist in den meisten Bereichen des Dogenpalastes erlaubt. Bitte beachten Sie jedoch die Einschränkungen bei der Verwendung von Blitzlicht, insbesondere in Zimmern mit empfindlichen Kunstwerken.

Kann man den Dogenpalast mit den Kindern besuchen?

Ja, Sie können den Dogenpalast mit Ihren Kindern besuchen. Kinderwagen sind im Dogenpalast in der Regel erlaubt, aber es wird empfohlen, sich bei den Mitarbeitern des Palastes nach speziellen Richtlinien zu erkundigen.

Kann man im Dogenpalast Essen und Getränke kaufen?

Ja, Sie können im Dogenpalast Essen und Getränke kaufen. Im Inneren des Palastes gibt es ein Café namens Café Ristòart, in dem Sie Snacks und Getränke kaufen können.

Welche Art von geführten Touren werden im Dogenpalast angeboten, und wie können sie den Besuch bereichern?

Der Dogenpalast bietet verschiedene geführte Touren an, die Ihren Interessen und Ihrer Zeit entsprechen. Mit Kombitouren wie „Venice Icons“ können Sie sowohl den Markusplatz als auch den Dogenpalast erobern, ohne den Schnelleinlass zu nutzen. Die Standardtouren durch den Dogenpalast bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte. Erkunden Sie mit der „Geheime Routen-Tour“ versteckte Orte wie die Seufzerbrücke aus einer einzigartigen Perspektive. Wenn Sie nur kurz in Venedig sind, können Sie mit „Venedig an einem Tag“ die wichtigsten Attraktionen und eine Gondelfahrt buchen. Geführte Touren bieten Expertenwissen, gezielte Erkundungen und Zugang über den Schnelleinlass (bei ausgewählten Optionen).
Indem Sie die richtige Tour für Ihre Interessen und Zeitvorgaben wählen, können Sie Ihren Besuch des Dogenpalastes von einem Spaziergang zu einem bereichernden und unvergesslichen Erlebnis machen.

Ist die Seufzerbrücke vom Dogenpalast aus zugänglich, und was erwartet mich dort?

Ja, die Seufzerbrücke ist vom Inneren des Dogenpalastes zugänglich. Als Teil Ihrer Tour können Sie über die Brücke gehen, die den Palast mit dem Neuen Gefängnis verbindet. Freuen Sie sich auf die geschlossene Passage mit ihren ikonischen Fenstern, die einen Blick auf die venezianische Lagune bieten. In der Vergangenheit überquerten Gefangene die Brücke auf ihrem Weg ins Gefängnis, was ihr ihren bezeichnenden Namen gab. Die Aussicht von der Brücke bietet eine einzigartige Perspektive auf Venedig und ist ein wesentlicher Bestandteil der Tour durch den Palast.

Kann aninen Kinderwagen oder Rollstuhl in den Dogenpalast mitnehmen?

Ja, Sie können einen Kinderwagen oder Rollstuhl in den Dogenpalast mitnehmen. Der Palast ist mit barrierefreien Einrichtungen ausgestattet, darunter eine Rampe für Rollstuhlfahrer und ein Aufzug, der Zugang zu den meisten Etagen bietet. Einige Bereiche, wie z.B. bestimmte historische Abschnitte wie die Waffenkammer, Gefängnisse, versteckte Kammern oder Treppenhäuser, können jedoch mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl schwierig zu befahren sein.

Weitere Infos

Interior of the Doge's palace

Innen

Sculpture in the Doge's Palace

Geschichte

Girl in front of Doge Palace

Über

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

Doge's Palace Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.