Entdecken Sie die Geschichte des Dogenpalasts
Inhaltsverzeichnis
Seit langem fasziniert Venedig Reisende aus aller Welt. Als eine der ältesten Städte der Welt verfügt die schwimmende Stadt über zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten sowie wunderschöne architektonische Meisterleistungen, die einen Einblick in die reiche Geschichte Venedigs bieten. Eines dieser Bauwerke ist der große Dogenpalast (Palazzo Ducale), der einst als offizielle Residenz des Dogen von Venedig diente.
Mehr zur Geschichte und Bedeutung des Dogenpalasts erfahren Sie hier:
Der Dogenpalast auf einen Blick

- Der Dogenpalast wurde im Jahr 1340 errichtet und in den darauffolgenden Jahren mehrfach umgebaut.
- Das Bauwerk weist deutliche Einflüsse der klassischen gotischen Architektur auf.
- Über die Jahre hinweg wurden in verheerenden Bränden wichtige Teile des Palastes zerstört, die nur durch aufwendigen Restaurierungsarbeiten wiederhergestellt werden konnten.
- Im Jahr 1923 wurde der Dogenpalast unter dem venezianischen Staat in das Museo dell'Opera verwandelt.
- Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Dogenpalasts gehören der Innenhof, die Privatgemächer der Dogen, die Gefängnisse und die Seufzerbrücke.
Buchen Sie Ihre Dogenpalast-Tickets
Weitere Infos

Dogenpalast: Öffnungszeiten

Dogenpalast: Anfahrt
